Objekt
Neubau Samson Unternehmensstandort Offenbach
Standort | Offenbach |
Status | im Bau |
Bauzeit |
Beginn der Planung: 04.2022 Ende der Planung: 04.2024 |
Planungsleistung |
Anlagengruppen 4 - 5, Leistungsphasen 1 - 4 nach der HOAI, als Vorbereitung für eine GU-Vergabe |
Allgemeines über das Projekt:
Für die Samson AG am Unternehmensstandort Offenbach wurde in mehreren Bauabschnitten ein Gebäudekomplex (Werk- und Büroimmobilie) als neuer Werksstandort mit Fertigung und Montage, Forschung und Entwicklung, Logistik und Büro gebaut. Die Planung erfolgte durchgängig in 3D (BIM).
Unsere Planung umfasste folgende Bereiche:
- die Werksinfrastruktur für die redundante 20kV-Stromversorgung inkl. Transformatoren als Ringkabelanlage.
- eine Bündelfunkanlage in allen Gebäuden, die auch von der Werksicherheit verwendet wird. Aufgrund der Doppelnutzung musste die Anlage eine Vorrangschaltung für die Feuerwehr erhalten. Hierfür ist ein Gebäudefunk-Bedienfeld nach DIN 14663 mit Schlüsselschalter zur Aktivierung installiert. Die Funkanlagen werden von der BMZ angesteuert. Die Zentral- und Remoteeinheiten sind in einem LWL-Ring miteinander verbunden und in separaten Räumen angeordnet.
- Photovoltaik-Anlagen für 8 Gebäude. Die PV-Anlagen wurden für unterschiedliche Dächer konzipiert (Foliendächer, Sheddächer, Gründächer, Technikdach), wobei eine Anlage als Fassaden-PV-Anlage geplant wurde. Sie variieren in ihrer Größe bzw. Leistung zwischen 100 und 1.000 kWp.
Leistung im Detail:
-
20kV-Stromversorgung inkl. Transformatoren
-
Datentechnik
-
Netzstromaggregat
-
Brandmeldeanlage
-
Alarmierungsanlagen mit Brandmeldezentrale
-
Videoüberwachung
-
Beleuchtungsanlagen
-
Bündelfunkanlage
-
Leerrohrsystem
-
Photovoltaikanlagen